Willkommen auf der Düne Lüneburg Veranstaltungsseite von der Lebenshilfe Lüneburg-Harburg. Alle Veranstaltungen findest Du auf einem Blick. Klicke auf die Veranstaltung die Du besuchen möchtest und fülle bitte alles aus, damit wir gut planen können. Wir wünschen Dir oder Euch viel Spaß und freuen uns auf Deinen Besuch!
Dein eigener Schreibtisch engt dich ein? Bei uns bist du am richtigen Platz! Ob Abenteuerroman, Liebesbrief, Gedicht oder Gruselgeschichte - hier kannst du gemeinsam in einer Gruppe an deinen eigenen […]
Mehr zur Veranstaltung hier: »Inklusive Spielegruppe für Senior*innen
Mehr zur Veranstaltung hier: »Senior*innen treffen sich einmal in der Woche zur Probe in der DÜNE. Die Gruppe ist derzeit noch geschlossen.
Mehr zur Veranstaltung hier: »Immer mittwochs wird bei uns ab 15 Uhr gehäkelt. HäkelHektar ist die nachhaltige Handarbeitsgruppe, die sich bei uns in der Düne trifft. Ihre Herzensangelegenheit ist Klimaschutz. Die Gruppe ist inklusiv […]
Mehr zur Veranstaltung hier: »Der Ukulele-Workshop mit Tobias geht weiter! Aufbauend auf den vier Akkorden, die wir im ersten Workshop gelernt haben, werden wir hier weitere Lieder und Anschlagtechniken lernen. Seid gespannt, wie viele […]
Mehr zur Veranstaltung hier: »„Mein Herz lacht“ ist eine Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit Behinderung(en). Einmal im Monat wird Eltern hier die Möglichkeit geboten, sich untereinander auszutauschen und den Fokus insbesondere darauf zu […]
Mehr zur Veranstaltung hier: »Dein eigener Schreibtisch engt dich ein? Bei uns bist du am richtigen Platz! Ob Abenteuerroman, Liebesbrief, Gedicht oder Gruselgeschichte - hier kannst du gemeinsam in einer Gruppe an deinen eigenen […]
Mehr zur Veranstaltung hier: »Das etwas andere Kartenspiel! Plündern, rauben, kämpfen, gewinnen. Diesen Samstag trifft sich eine offene Runde für das kultige Kartenspiel. Anfänger:innen sind herzlich willkommen.
Mehr zur Veranstaltung hier: »Dort, wo die Lebenshilfe viele Jahre erfolgreich das Café Sandkrug gemeinsam mit Werkstattbeschäftigten betrieb, ist etwas Neues entstanden: Die DÜNE – ein inklusives Bildungs- und Kulturzentrum mitten am Sande. Seitdem wir in der DÜNE arbeiten, sind uns viele Menschen außer- und innerhalb der Düne begegnet, die Lust haben, diesen Ort mitzugestalten. Gespräche zwischen Tür und Angel und in den offenen Fenstern haben uns immer wieder darin bestärkt, auf dem richtigen Weg zu sein.
Noch vor unserer Eröffnung haben wir die Türen der DÜNE für Interessierte geöffnet und es verging kaum ein Tag, an dem nicht jemand durch das Fenster sah, klopfte und wissen wollte, was hier geschieht. Viele Besucher*innen erkundigten sich nach dem Café Sandkrug und den einen oder die andere mussten wir enttäuschen, als wir sagten, dass es leider gerade keinen Kuchen bei uns gäbe. Allerdings spricht nichts gegen eine Backgruppe in der ausgestatteten Küche. 😉
Unter der Woche gibt es bei uns Workshops, Kurse, offene Treffs und Gruppen, die unseren Raum nutzen. Eine der allerersten Gruppen, die wir bei uns begrüßen durften, war die Strickgruppe, die in der Lebenshilfe schon Tradition hat und sich seit vielen Jahren trifft. Obwohl die DÜNE im Februar noch mitten im Umbau war, traf sich die Gruppe und legte sofort los. Ruth Burmester und die Gruppenmitglieder freuten sich, nach der längeren Corona-Pause endlich wieder über die gemeinsame Handarbeit.
Dort, wo die Lebenshilfe viele Jahre erfolgreich das Café Sandkrug gemeinsam mit Werkstattbeschäftigten betrieb, ist etwas Neues entstanden: Die DÜNE – ein inklusives Bildungs- und Kulturzentrum mitten am Sande. Seitdem wir in der DÜNE arbeiten, sind uns viele Menschen außer- und innerhalb der Düne begegnet, die Lust haben, diesen Ort mitzugestalten. Gespräche zwischen Tür und Angel und in den offenen Fenstern haben uns immer wieder darin bestärkt, auf dem richtigen Weg zu sein.
Noch vor unserer Eröffnung haben wir die Türen der DÜNE für Interessierte geöffnet und es verging kaum ein Tag, an dem nicht jemand durch das Fenster sah, klopfte und wissen wollte, was hier geschieht. Viele Besucher*innen erkundigten sich nach dem Café Sandkrug und den einen oder die andere mussten wir enttäuschen, als wir sagten, dass es leider gerade keinen Kuchen bei uns gäbe. Allerdings spricht nichts gegen eine Backgruppe in der ausgestatteten Küche. 😉
Weitere Gruppen, die wir bisher begrüßen durften, ist die Singgruppe, die von der ausgebildeten Sängerin Leonie Burgermeister angeleitet wird. Ingeborg Jansen-Krenz lädt alle zwei Wochen zum Spielenachmittag ein, bei dem ganz neue Spiele auf dem Markt ausprobiert und klassische Spiele wie UNO oder Kniffel gespielt werden. Lokale Künstler*innen bieten Workshops an. So kommt etwa die freie Künstlerin Teena Leitow aus Buchholz für einen Workshop zu uns, bei dem „Mut-Boards“ entstehen.
Freitags ist bei uns immer ein offener Treff. Das bedeutet, wir öffnen unsere Tür für alle, die uns besuchen möchten. Diese Möglichkeit ist wichtig, weil Projekte wie die DÜNE vom Miteinander und Mitgestalten leben. Wir freuen uns immer über kreative Ideen und Vorschläge für neue Programmpunkte und versuchen gemeinsam, Wege der Realisierung zu entwickeln. Konkret bedeutet das: Jemand hat eine Idee für einen Kurs, also besprechen wir zusammen, wie wir den Kurs veranstalten können. So ist zum Beispiel durch ein Gespräch mit einem Studenten, der sich nur erkundigen wollte, wo in Lüneburg aktuell Poetry Slams stattfinden, eine kreative Schreibgruppe – das Wortkollektiv – in der DÜNE entstanden.
Wenn das so weiter geht, dann hört es niemals auf. Wir freuen uns auf die Zeit! 🙂
Sonnige Grüße
Euer DÜNE-Team
Ihr möchtet uns kontaktieren? Schreibt uns eine E-Mail oder ruft uns an.